Strafrecht | Strafverteidigung

Aktuelle Erfolge
#geregelt, Sexualstrafrecht

Vorwurf: Verbreitung und Besitz kinderpornographischer Inhalte im Erotikchat

Wo: Amtsgericht Hagen
Wann: 10.06.2025
Ergebnis: Bewährung

Vor dem Amtsgericht Hagen stand der Mandant wegen des Vorwurfs der Verbreitung und Besitzes kinderpornographischer Inhalte – rund 180 Dateien. Trotz zweimaliger Wohnungsdurchsuchung erreichte Strafverteidiger Ippolito dank strategischer Vorbereitung, Reue und Therapiebereitschaft eine Bewährungsstrafe – Freiheit gesichert.

Ausgangslage

Der Mandant war in Erotikportalen unterwegs. Dort soll er in einem Chat kinderpornographische Inhalte (Kinderpornographie) geteilt haben. Kurze Zeit später wurde beim Mandanten die Wohnung durchsucht.

Der Vorwurf in der Anklage: Verbreitung und Besitz kinderpornographischer Inhalte (Kinderpornographie).

Der Tatvorwurf umfasste ca. 180 Dateien.

Herausforderung: Freiheit bedroht

Ein schwerer Vorwurf – und noch schwereren Folgen: Für diese Straftat sieht das Strafgesetz keine Geldstrafe, sondern nur noch Freiheitsstrafe vor. Der Mandant drohte also seine Freiheit zu verlieren.

Besonders herausfordernd: Die Wohnung des Mandanten wurde zweimal durchsucht. Die erste Durchsuchung hatte also keinerlei abschreckende Wirkung, sondern der Mandant hat weitergemacht wie bisher.

Strategie: Strafmilderungsgründe

Strafverteidiger Ippolito gelang es, eine Vielzahl von Strafmilderungsgründen in das Strafverfahren einzuführen. Hierzu zählten etwa:

  1. Reue und Einsicht des Mandanten,
  2. Therapiebereitschaft und
  3. Persönliche Umstände des Mandanten.

Ergebnis: Freiheit

Durch die engmaschige Betreuung und die umfassende Vorbereitung der Hauptverhandlung konnte Strafverteidiger Ippolito den Grundstein für eine erfolgreiche Verteidigung beim Vorwurf Verbreitung und Besitz kinderpornographischer Inhalte (Kinderpornographie) legen.

Dadurch gelang es Strafverteidiger Ippolito die Staatsanwaltschaft sowie das Gericht davon zu überzeugen, eine Bewährungsstrafe auszusprechen. Ergebnis: Freiheit des Mandanten gesichert!

Fazit: Strategische Vorbereitung zahlt sich aus

Gerade beim Tatvorwurf Verbreitung und Besitz kinderpornographischer Inhalte (Kinderpornographie) ist es wichtig. frühzeitig eine zielführende Verteidigungsstrategie mit dem Mandanten abzustimmen. Nur so kann es gelingen, die Freiheit des Mandanten am Ende zu sichern!

Ergebnis: Bewährung. Keine Haft. Freiheit geschützt!

Häufige Fragen (FAQ)

1. Ist bei Vorwurf von Kinderpornographie noch eine Bewährungsstrafe möglich?

Ja. Obwohl das Gesetz bei Verbreitung und Besitz kinderpornographischer Inhalte Freiheitsstrafe vorsieht, kann unter bestimmten Umständen – etwa bei Reue, Therapiebereitschaft und günstiger Sozialprognose – eine Strafe zur Bewährung ausgesetzt werden, sofern eine Freiheitsstrafe von maximal zwei Jahre verhängt wird.

2. Spielen persönliche Umstände im Verfahren eine Rolle?

Ja. Besondere persönliche Belastungen, Therapiebereitschaft und ein erkennbarer Wille zur Verhaltensänderung können sich strafmildernd auswirken.

3. Warum ist eine frühzeitige Verteidigungsstrategie so wichtig?

Je früher ein Strafverteidiger in Verfahren wegen Kinderpornographie eingebunden wird, desto gezielter können Beweise bewertet, mildernde Faktoren herausgearbeitet und damit im Ergebnis Haftstrafen vermieden werden.

Kostenlose Ersteinschätzung Heute

Jetzt anrufen und kostenlose Ersteinschätzung Ihres Falls erhalten

Oder schreiben Sie eine Nachricht – Sie erhalten innerhalb von einer Stunde einen Rückruf!





    Strafrecht ⋅ Sexualstrafrecht

     

    Was zuletzt #geregelt wurde

     

    Vorwurf: Erpresserischer Menschenraub beim Ex-Ehemann
    Wo: Landgericht Frankfurt am Main
    Ergebnis: Bewährung
    Vorwurf: Sexuelle Belästigung im Kampfsportverein
    Wo: Amtsgericht Darmstadt
    Ergebnis: Einstellung
    Vorwurf: Diebstahl bei 15 Vorstrafen und Haft
    Wo: Amtsgericht Saarlouis
    Ergebnis: Freiheit gesichert
    Vorwurf: Vergewaltigung auf Musikfestival
    Wo: Amtsgericht Mühlhausen
    Ergebnis: Freispruch
    Vorwurf: Körperverletzung unter Nachbarn
    Wo: Staatsanwaltschaft Saarbrücken
    Ergebnis: Einstellung
    Vorwurf: Vergewaltigung unter Arbeitskollegen nach Affäre
    Wo: Amtsgericht Köln
    Ergebnis: Freispruch

    Ihr Strafverteidiger

     

    Yannic Ippolito

    Ausschließe Tätigkeit als Strafverteidiger
    Dozent für Strafrecht an d. Universität Düsseldorf
    Dozent für Strafrecht am Landgericht Düsseldorf
    Doktorand mit Station am King’s College (London)
    Zertifizierter Personal und Business Coach (ILS)
    Kanzlei in Düsseldorf
    Kanzlei in Saarbrücken
    Festpreise
    Kostenlose Ersteinschätzung Heute
    #geregelt

    Klartext von Mandanten

    Kostenlose Ersteinschätzung Heute

    Jetzt anrufen und kostenlose Ersteinschätzung Ihres Falls erhalten

    Oder schreiben Sie eine Nachricht – Sie erhalten innerhalb von einer Stunde einen Rückruf!






      Danach wissen Sie

      1. Vorladung | Anklage | Strafbefehl

      Wie Sie sich bei einer polizeilichen Vorladung, einer Anklageschrift oder einem Strafbefehl richtig verhalten.


      2. Tatvorwurf | Verteidigung

      Was Ihnen genau vorgeworfen wird und welche Strategien zur Verteidigung bestehen.


      3. Strafverfahren | Dauer

      Wie das Strafverfahren von hier aus weitergeht und wie lange alles dauern kann.


      4. Nächste Schritte | Plan

      Was Sie als nächstes tun sollten und was nicht. Wie die Verteidigung am besten vorbereitet wird.


      5. Kosten | Festpreis

      Was die Strafverteidigung kosten wird und welche Ratenzahlung möglich ist.